GDI-TH
Aktuelles aus der GDI-TH
-
Neuer Bereich in Download offene Geodaten - Feldblöcke der Landwirtschaft (Thüringer Flächenreferenzsystem InVeKoS)
Das Angebot an offenen Geodaten in der GDI-Th wird stetig erweitert. So können ab sofort die landwirtschaftlichen Geofachdaten, die Feldblöcke (Thüringer Flächenreferenzsystem InVeKoS) aufgeteilt nach Kreisfreier Stadt oder Landkreis, direkt über "Download offene Geodaten" herunterladen. zur Detailseite
-
Neue Dienste für Fachdaten der Landwirtschaft
Das Datenangebot in der GDI-Th wird stetig erweitert. So können ab sofort die landwirtschaftlichen Fachdaten über eigene produktbezogene URLs erreicht werden. zur Detailseite
-
GeoDCAT-AP 3.0.0 veröffentlicht
Das GeoDCAT Application Profile 3.0.0 for geospatial portals in Europe (GeoDCAT-AP 3.0.0) wurde offiziell von der SEMIC freigegeben und veröffentlicht. zur Detailseite
-
Neue Layer für den Thüringen Viewer
Das Datenangebot in der GDI-Th wird stetig erweitert. So konnten in den vergangenen Monaten neue Themen hinzugefügt werden ... zur Detailseite
-
INSPIRE Reference Validator
Die Staging-Umgebung des INSPIRE Reference Validator ist unter neuer URL erreichbar. zur Detailseite
-
-
Thüringer Geoinformationsstrategie
Die Thüringer Geoinformationsstrategie stellt einen Handlungsrahmen für die Jahre bis 2035 dar und richtet sich an die geodatenhaltenden Stellen der Thüringer Landes- und Kommunalverwaltungen. zur Detailseite
-
Kennzeichnung hochwertiger Datensätze (HVD) in den Metadaten
Gemäß der DVO-HVD müssen öffentliche Stellen, die im Besitz der im Anhang aufgeführten hochwertigen Datensätze sind, dafür sorgen, dass die Datensätze in ihrer Metadatenbeschreibung als hochwertige Datensätze gekennzeichnet werden (DVO-HVD Art. 3, Abs. 5)... zur Detailseite